Aktivitäten
- Bildimpressionen vom wieder nutzbaren Teehaus
Unser bezauberndes Garten- und Baudenkmal kann wieder genutzt werden: Für Trauungen, Festlichkeiten und auch für kleine Konferenzen. Ab Mai übergeben wir als Förderverein unser Teehaus dazu in die treuen und liebevollen Hände unseres Pächters Jean-Philipp Aiguier vom Hofgut Ruppertsberg. Zudem werden wir als Förderverein an ausgewählten Tagen im Jahr ein eigenes Programm anbieten.
Der „Tag der Arbeit“ und zugleich jener der Übergabe unseres Teehauses in die Verpachtung ist ein guter Zeitpunkt allen am Wiederaufbau beteiligten Menschen aus nah und fern Dank auszusprechen für Zeit-, Sach- und Geldspenden, für gewährte Fördermittel, für die geleistete Qualität in der Planung, im Handwerk und in der Beratung. Für alle Gemeinsamkeit!
Nun bleibt zu hoffen, dass wir, wie geplant, am Sonntag, dem 12. September 2021 (Tag des offenen Denkmals 2021 „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“) gemeinsam die Wiedernutzbarmachung unseres Teehauses feiern können.
„Wiedernutzbarmachung“ statt „Fertigstellung“ deshalb, weil es erst dann ganz fertig sein wird, wenn die Laterne und die Sandsteingewände wieder farblich gefasst sind. Wann wir diesen Schritt angehen können, hängt sicherlich auch vom weiteren Spendenaufkommen ab! Wir werden uns auch erneut um Fördermittel kümmern, doch deren Gewährung bedarf stets eines hohen Eigenanteils.
Bleiben Sie uns bitte weiterhin verbunden. Es geht noch weiter! Baulich! Und auch an sechs Tagen im Jahr mit seitens des Fördervereins geplanten Events