-
-
Zum Erhalt einer der schönsten Landmarken an der Deutschen Weinstraße hat sich ein Förderkreis gegründet. Er will mehr als nur den Wiederaufbau des derzeit brandbedingt ruinösen Teehauses. Er will dem einstigen Lusthäuschen wieder neues Leben einhauchen.
-
Aktuelles und Termine
Tag des offenen Denkmals 2021: Unser Teehaus wird flügge!
Mit zahlreichen Festreden, temperamentvollen Blasmusikeinlagen und köstlichem Gutsriesling wurde der Abschluss der Wiederaufbaumaßnahmen gefeiert. Die feierlichen Momente wurden von Franz-Josef Knoll in einem auf dem Videoportal Youtube veröffentlichten Film als unser Dank an all die Menschen und Institutionen, die hier mit Herz und Verstand sowie mit Zeit-, Geld-, Förder- und Sachmitteln gewirkt haben, festgehalten. mehr lesen Kurzclip zum Wiederaufbau
Alle Dankesreden sind auch auf Youtube!
(© Franz-Josef Knoll)Neu: Unsere Bildergalerie
Wunderbare Bildimpressionen zu unserem seit Mai 2021 wieder nutzbaren Teehaus finden Sie ab sofort unter dem Reiter "Galerie". Wir hoffen, dass das Kleinod inmitten des Rebenmeeres künftig vielen Menschen Herberge gibt: möglich sind standesamtliche Trauungen, kleine Familienfeiern, feine Dinner mit Freunden oder geschäftliche Beratungen an einem inspirierenden Ort. Die zugehörige Organisation haben wir vertrauensvoll in die Hände unseres Pächters Jean-Philipp Aiguier vom "Hofgut Ruppertsberg – Biogastronomie in der Pfalz" gelegt.
zur Galerie
Hofgut Ruppertsberg -